Wir produzieren Ventilatoren
Seit über 130 Jahren
VERTRAUEN SIE UNS, WIR WISSEN GENAU, WAS WIR TUN!
Seit über 130 Jahren produzieren wir Industrie-Radial- und Axialventilatoren in Laufraddurchmessern von 200 bis 2500 mm, sowie sämtliche Bauteile zur Volumenstromregelung und zur Schallreduzierung. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bau von Ventilatoren für korrosive, abrasive und toxische Fördermedien.
WIR LÖSEN IHREN FALL.
Für Ihre außergewöhnliche Herausforderung berechnen, entwickeln und produzieren wir die individuelle Sonderausführung. Unser umfangreiches Ventilatorenprogramm ermöglicht uns eine optimale Anpassung an die Anlagen in allen Industriezweigen.
WIR GEHEN AUF NUMMER SICHER!
Unsere Ventilatoren produzieren wir für den langlebigen und störungsfreien Einsatz. Dabei erfolgt die individuelle optimale Auslegung der geforderten Leistungsdaten. (Schutzvorrichtungen nach DIN, CE-Konformität, Ex-Schutz nach ATEX 100a gemäß Richtlinie 94/9/EG)
WIR SIND KOMPLIZEN!
Auch wenn Ventilatoren in robuster Bauweise über viele Jahre beständig ihren Dienst leisten, ist es von Zeit zu Zeit notwendig, die Produkte zu warten, zu pflegen oder instand zu setzen. Für jeglichen Service rund um Ihre Ventilatoren sind wir der richtige Partner. Ganz gleich, ob Sie Ihren Ventilator bei uns oder einem anderen Unternehmen erworben haben.

Unsere Geschichte
Gründung ca. 1884 durch Civ.-Ing. Friedrich Pelzer,
geb. 18.03.1837, studiert in Aachen
Es existieren Zeichnungsbücher ab 1883
1884
Am 16. Oktober 1884 liefert Friedrich Pelzer Civ.-Ing. und Maschinen-Fabrikant einen Ventilator des neueren Systems D.R.P. an Julius Napp & Cie in Roelsdorf1895
Patenturkunde Pelzer'sche "Schöpfschaufel"1901
Friedrich Pelzer Maschinenfabrik
Tod des Gründers1904
Maschinenfabrik Pelzer GmbH (Gesellschafter sind die Erben des Gründers)1911
Ingenieur Hermann Koch tritt in die GmbH ein1919
Hermann Koch wird alleiniger Geschäftsführer1937
Umwandlung der GmbH in eine KG; persönlich haftender Gesellschafter ist Hermann Koch1945
Produktionslizenz durch die alliierte Besatzungsmacht zur Herstellung von Ventilatoren zunächst für den Bergbau, später für die Hütten- und Schwerindustrie1950
Zusammenarbeit mit Ing.-Büro Seiferth-Krüger, Göttingen, auf dem Gebiet der Strahlsaugzuganlagen1953
Ober.-Ing. Hermann Koch verläßt aus Altersgründen die KG. Dipl.-Ing. Fritz Broer (Neffe von Hermann Koch) tritt als persönlich haftender Geschäftsführer in die KG ein1984
100-Jahre- Firma Pelzer1987
Dipl.-Ing. Peter Broer tritt in das Unternehmen ein1997
Umwandlung der KG in die heutige GmbH; Geschäftsführer Dipl.-Ing. Peter Broer2009
125-Jahre- Firma Pelzer